Montfort Junior Trophy 2025 – Die Pinguin-Gewinner Hugo und Philipp berichten!

Montfort Junior Trophy 2025 auf dem Bodensee – Jonna Bäuerlein (GER 1422) und Hilda Hannemann (GER 1887) – Foto: Hannemann
Bericht von Hugo Hannemann – Platz 3 OPTI A: Meine erste A-Regatta auf dem Bodensee
Am Samstag, 26. April, ging es beim Yacht-Club-Langenargen für alle Opti A und B Segler früh los. Die meisten Segler waren bereits zuvor über Ostern in Portoroz oder am Gardasee in die Saison gestartet. Die Windvorhersage für die Montfort Junior Trophy hielt was sie versprochen hatte und es konnte bei ordentlich Nordostwind gleich ausgelaufen werden. Es kamen gleich vier Läufe bei 2-4 Windstärken zustande. Carolina Pfeffer führte die Rangliste nach einer souveränen Serie an. Abends gab es dann ein Segleressen mit Pasta und die Siegerehrung zur Bodensee Meisterschaft in Opti B. Ein vierter Platz war für mich hier eine schöne Erinnerung an meine Opti B Zeit, die noch nicht lange zurückliegt (Paul Stahl hat die Serie gewonnen).
Langenargen war erst meine vierte A-Regatta. Für Sonntag hatte der Regattaleiter noch mal eine Steuerleutebesprechung angesetzt, da der Wetterbericht keine guten Segelbedingungen voraus- sagte. Also kamen die meisten Kinder um 8 Uhr zum Clubgelände und bauten ihre Boote auf. Nach einer kurzen Startverschiebung konnten wir dann doch auslaufen. Bei Windverhältnissen von 5-8 Knoten segelten die Opti A Segler zwei Läufe und die Opti B Segler drei Läufe, da am vorigen Tag ein Lauf der B-ler nicht gewertet wurde. Über die Hälfte der Segler hatten in diesem Lauf die falsche Bahnmarke umrundet. Am Ende belief es sich in beiden Klassen auf sechs gewertete Läufe.
Am Ende fand die Siegerehrung statt. In Opti A wurde von 25 Seglern Hugo Hannemann (GER 1897) Dritter, Felix Macharzina (GER 13410) Zweiter und Carolina Pfeffer (1894) Siegerin. In der Opti B-Gruppe (26 Starter) belegten Phillip Zerlin (GER 2064) den dritten, Constantin Steger (AUT 2051) den zweiten und Tessa Jacobs (AUT 2066) den ersten Platz.
Diese Regatta war meine erste A-Regatta am Bodensee. Ich war in diesem Jahr schon am Gardasee bei der Youth Century Regatta und bei der Sailing Point Easter Regatta in Portoroz. Dieses Ergebnis war mir sehr wichtig, da ich mich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren möchte. Die Regatta hat mir sehr viel Spaß gemacht und war ein guter Einstieg in die Regattasaison am Bodensee.
- Montfort Junior Trophy 2025 – alle Fotos Jean-Marc Delettre
- Carolina Pfeffer und Richard Macharzina – auf Platz 1 und 2
Bericht von Philipp Zerlin – Platz 3 OPTI B: 6 Läufe bei gutem Wind

Siegerehrung Montfort Junior Trophy: Die TOP 3 OPTI B (von links) Constantin Steger, Tessa Jacobs, Philipp Zerlin – Foto: Zerlin
Nachdem ich die diesjährige Segelsaison mit einer kleineren Regatta, der Opti-B am Hardtsee, und der sehr großen Sailing Point Easter Regatta in Slowenien begonnen habe, konnte ich am letzten April-Wochenende bei der Montfort Trophy in der Opti-B Klasse in Langenargen mit 24 anderen Seglern an den Start gehen.
Unsere Boote fanden im Yachtclub Langenargen auf einer schönen Wiese mit hohen Bäumen am Seeufer und direkt neben dem Yachthafen ihren Platz. Das Wetter war frühlingshaft frisch, aber die Windverhältnisse waren gut, und die Sonne schien auch. Die meisten Segler haben die Slippanlage im Yachthafen genutzt, manche sind aber auch direkt über den Kies am Seeufer ins Wasser gegangen.
Während der ersten Wettfahrt habe ich irgendwann bemerkt, dass mehr als die Hälfte meiner Flotte statt zur Luv-Tonne des B-Kurses zur Ablauftonne der A-Segler gesegelt ist. Danach wurden am Samstag noch 3 Läufe gesegelt. Nach Protest entschied die Wettfahrtleitung, die erste Fahrt am Sonntag zu wiederholen. So konnten alle nochmal den richtigen Kurs segeln. Am Sonntag war der Wind schwach, so dass es erst später losging. Beinahe hatten meine Freunde und ich der Start verpasst, weil wir Karten gespielt hatten. Aber dann ging es doch noch auf’s Wasser und wir konnten immerhin noch 2 Läufe plus dem Wiederholungslauf segeln, so dass wir insgesamt 6 Läufe gesegelt sind.
Toll waren auch das schöne Vereinsheim, der leckere Kuchen und die frischen Waffeln.